top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kurzinfo zu den alternativen Rohstoffen und Energieträgern:

Alternative Materialien gelten bei uns nicht als eine allumfassende Einheitslösung, sondern dienen
als stoffliche wie auch energetische Ergänzung zum Gebrauch konventioneller Energieträger und

Rohstoffe einschl. der sinnvoll durchgeführten Nutzung von Wind und Sonne.
Eine wirklich durchweg hocheffektive und durchoptimierte Nutzung alternativer Rohstoffe und 
Energieträger findet bis heute in Deutschland nicht statt. Denkwürdig ist dieser Sachverhalt nicht, weil sich auch nahezu kein anderer Anbieter seit fast mehr als 40 Jahren mit dieser Thematik beschäftigt hat, so wie es hier der Fall ist.
Alternative Materialien zeichnen sich durch viele Vorteile aus, insbesondere sind sie dauerhaft immer
aufs Neue verfügbar und stellen ganzheitlich betrachtet ein erhebliches Masseaufkommen bereit, dass
in einigen Sektoren zudem noch umfassend ausbaufähig ist.
Viele alternative Rohstoffe entstehen jedes Jahr neu,- werden aber bis heute überhaupt nicht erfasst
und bleiben ungenutzt. Deutschlandweit reden wir da nicht von kleineren örtlichen Mengen, sondern
über Massen welche in Millionen Tonnen abzurechnen sind.
Als weiterer Vorteil kommt hinzu, dass ein großer Anteil unter den alternativen Materialien zu gute
97% in ihrer sortenreine Masse CO2- aufkommensneutral in Erscheinung treten, weitere Anteile fallen als Mischlinien an und sind entsprechend ihrer Zusammensetzung teilweise CO2- aufkommensneutral.
Ihre Nutzung mindert CO2- Emissionen in großem Umfang. Wird CO2 technisch abgeschieden, dann
zeigt sich das Resultat als eine CO2- Minussenke.
Auf technischer Seite bestehen teilweise äquivalente Eigenschaften zu konventionellen Rohstoffen
und Energieträgern. Kombiniert man alternative und konventionelle Materialien in gemeinsamen
Verarbeitungsprozessen, so stellen sich Wechselwirkungen ein, die es in vorzüglicher Weise 
ermöglichen, mit höchster stofflicher und energetischer Effizienz eine Vielzahl von Grundstoffen und Fertigprodukten zu erzeugen, welche in bereits vorhandenen Verarbeitungsstrukturen direkten
Eingang finden können. Dito ist zeitgleich die Option gegeben, wechselnde Anteile unter den Einsatz-
materialien in Verwendung zu nehmen.
Alternative Rohstoffe und Energieträger tragen die Fähigkeit in sich, für Deutschland wie auch für
andere Länder die Bezugsgrundlage von existenziell wichtigen Versorgungsgütern aus zu weiten.
Für die Bewertung wichtig ist dabei die Tatsache, dass die meisten Nationen diesbezüglich ein regel-
rechtes Großsortiment ohne externe Abhängigkeiten in ihrem eigenen Land realisieren können.              Die schlechteste Ausgangssituation in so einem Szenario ermöglicht immer noch eine gesicherte
Aufkommensmenge jener wenigen aber substanziell hoch wichtigen Ressourcen, deren weitere Verwendung im Gegenzug sehr umfassende Nutzeffekte aller Art hervorbringen.

Zurück zur Hauptseite:

Versorgungssicherheit durch Wind und Sonne?

bottom of page